
AMATRICIANA
per AMATRICE
16. Juli ab 11 Uhr, Pfarrzentrum St. Josef Neuhaus am Schliersee
Gut essen, sich gut unterhalten und damit Gutes tun!
Das ungewöhnliche Sommerfest der Cross-Over Team Stiftung für Jung und Alt zugunsten der Ärmsten des durch schwere Erdbeben zerstörten mittelitalienischen Städtchens Amatrice

WANN /
So, 16.07.2017*
ab 11 Uhr
WO /
Pfarrzentrum St. Josef
Neuhaus am Schliersee
ÜBER DIE VERANSTALTUNG
Unsere regionale Spitzengastronomie sponsert und bereitet das vielgerühmte Nudelgericht ‘Spaghetti alla Amatriciana‘ con aqua
et pane zu, Einheitsspende 10 Euro. Musik für jeden Geschmack,
Tanz-Shows der Cross-Over Dance Company, Präsentationen der Hilfsorganisationen und viele Überraschungen:
Gut essen, sich gut unterhalten und damit Gutes tun –
ein kurzweiliger Sommertag unter Freunden!
* Eine witterungsbedingte Vorverlegung der Veranstaltung auf Samstag, 15.Juli, würde
über Print- wie digitale Medien bekannt gegeben werden, die Durchführung ist
aufgrund ausreichender überdachter
Sitzplätze bei jedem Wetter gesichert.

HINTERGRUNDINFORMATION
..... „Was haben wir denn schlimmes verbrochen“, stammelt mit tränenerstickter Stimme Sergio Pirozzi, Bürgermeister des erst im August von einem Erdbeben zerstörten mittelitalienischen Städtchens Amatrice, am 18. Januar dieses Jahres in die Kamera eines RAI TV-Teams, nachdem erneut schwere Erdstöße an den unter einer zwei Meter hohen Schneedecke begrabenen Gebäuderesten dieser einstigen Perle des Apennins ihr zerstörerisches Werk vollendet hatten.
Dann Schweigen, stille Tränen - Verzweiflung.
Noch im Herbst, als sie ihren fast 300 Opfern unter freiem Himmel die letzte Ehre erwiesen, meinte er, die Verstorbenen hätten ein Recht darauf, in ihrer Gemeinde bestattet zu werden und fügte zaghaft hinzu, dass künftig auch die Lebenden wieder einen Platz in ihrer Heimat haben sollten.
Südöstliches Latium, die Provinz Rieti: Hügelig liebliches Land an den Abhängen des Apennins zwischen den Sibillinischen Bergen und dem mächtigen Massiv des Gran Sasso im Süden, ein friedliches Postkarten-Idyll mit einem Menschenschlag, dem unseren nicht unähnlich. Ein kleines Paradies, träfen da nicht zwei Erdplatten aufeinander: Erdbebenzone 1! Und eben dort liegt unser Amatrice, in Trümmern, ein ehemals blühendes Städtchen mit Stadttoren, Mauern, Kirchen und Sehenswürdigkeiten aus einem ganzen Jahrtausend, mit den Häusern und Gärten seiner zweieinhalbtausend Bürgern, mit seiner touristischen Infrastruktur als wirtschaftlicher Grundlage. Nichts mehr von alledem, finale Destruktion, zerstörte Lebensträume, das Ende aller Hoffnung.

Wie viele andere möchte auch wir vom Cross-Over Team mit unseren Möglichkeiten und Ihrer Hilfe dazu beitragen, wenigstens einigen Kindern, Familien und Alten mit kleinen Geldbeträgen zu helfen, sich den einen oder anderen persönlichen Wunsch zu erfüllen, um so ein wenig Freude und Licht in die Nacht ihrer finsteren Lebenswirklichkeit zu tragen – die Cross-Over Team Stiftung, vertreten durch Bernd und Karin Maichel-Ritter, wird im September die Übergabe der Spenden vor Ort organisieren. Um diese allerdings zu erwirtschaften, setzen wir nicht nur auf Ihr Mitgefühl, sondern auch auf Ihre Lebens- und Gaumenfreude, Mitgefühl und Traurigsein alleine hilft den Lebenden nicht weiter. Unter dem Motto
Amatriciana per Amatrice
plant die Cross-Over Team Stiftung auf dem Gelände des Pfarrzentrums St. Josef in Neuhaus am Sonntag, 16.* Juli, ab 11 Uhr ein ganz ungewöhnliches Sommerfest, natürlich für alle Generationen:
Gesponsert und zubereitet von der regionalen Spitzengastronomie, erhalten unsere Gäste gegen eine Spende von 10 Euro das vielgerühmte Nudelgericht
Spaghetti all' Amatriciana
con Aqua e Pane, das aus der Erdbebenregion stammt und aus Tomaten, Speck, Pecorino-Käse und einem Hauch Chili zubereitet wird. Viel Musik, die Tanz-Shows unserer Cross-Over Dance Company, Präsentationen eingeladener Hilfsorganisationen wie Bergwacht, Rotes Kreuz, Technisches Hilfswerk und Wasserwacht sowie weitere Überraschungen werden dazu beitragen, unseren Gästen einen kurzweiligen Sommertag unter Freunden zu bereiten, wir freuen uns, auch Euch als Gäste begrüßen zu dürfen!
.... "Wenn die Bürger nicht weglaufen, läuft der Bürgermeister auch nicht weg", so Sergio Pirozzi und fügte hinzu, "Der Bürgermeister sagt zu Italien, der Welt und vor allen Dingen zu Amatrice: Wir bleiben hier, denn es gibt keine Nacht, die so lange dauert, dass sie der Sonne verbieten könnte aufzugehen. Ich bin sicher, auch Amatrice wird mit Gottes und Eurer Hilfe wieder auferstehen."
Die Cross-Over Team Stiftung mit all ihren Kindern, Jugendlichen und in die Jahre gekommenen Mitmachern wünschen einheimischen Freunden wie auch unseren Gästen einen Bilderbuch-Sommer
vor der Traumkulisse unserer Heimat, doch vergesst dabei nicht diejenigen, denen durch ein grausames Schicksal all dies genommen wurde!
Deshalb, nicht vergessen, am 16. Juli auf dem Gelände des Pfarrzentrums St.Josef in Neuhaus:
Gut essen, sich gut unterhalten und damit Gutes tun? - Amatriciana per Amatrice!
Bernd und Karin Maichel-Ritter
EINDRÜCKE VON ANDEREN "AMATRICIANA per AMATRICE" IN ITALIEN



